Agenda 21 Förderverein in Diepholz - Diepholz
Adresse: Rathausmarkt 2, 49356 Diepholz, Deutschland.
Telefon: 5441927505.
Webseite: agenda21-diepholz.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.
📌 Ort von Agenda 21 Förderverein in Diepholz
Überblick über den Agenda 21 Förderverein in Diepholz
Der Agenda 21 Förderverein in Diepholz ist eine bedeutende Organisation in der Gemeinde Diepholz, Adresse: Rathausmarkt 2, 49356 Diepholz, Deutschland. Mit der Möglichkeit, telefonisch unter Telefon: 5441927505 Kontakt aufzunehmen, bietet der Verein eine Vielzahl von Dienstleistungen und Unterstützungen für die lokale Gemeinschaft an. Besonders hervorzuheben ist die Spezialisierung auf die Stiftung, die das Herzstück ihrer Arbeit bildet.
Besonderheiten und Daten
Der Verein bietet nicht nur eine einladende Einrichtung an, die mit rollstuhlgerechten Parkplätzen ausgestattet ist, sondern auch eine umfangreiche Beratung und Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Eine der wichtigsten Informationen ist, dass es sich hier um einen Förderverein handelt, der sich um die Umsetzung von Agenda 21 in der Region bemüht, einem Rahmenplan für nachhaltige Entwicklung.
Weitere relevante Informationen
Für Besucher und potenzielle Mitglieder sind einige interessante Daten wie die Webseite: agenda21-diepholz.de von großem Wert. Hier finden Interessierte aktuelle Informationen, Veranstaltungshinweise und vielleicht sogar die Möglichkeit, sich direkt einzubringen.
Bewertungen und Meinungen
Der Verein hat auf Google My Business 6 Bewertungen erhalten, was auf ein solid vertretenes Image in der Gemeinschaft hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.5/5. Kunden loben die freundliche und entgegenkommende Atmosphäre sowie die kompetente Beratung, die in verschiedenen Bereichen angeboten wird.
Empfehlung
Für Personen, die sich für nachhaltige Entwicklung und soziale Integration interessieren oder einfach nur das Angebot des Vereins kennenlernen möchten, empfiehlt sich ein Besuch der Website oder ein Anruf. Die Möglichkeit, an Informationsveranstaltungen teilzunehmen oder sich als Mitglied einzubringen, könnte für viele eine Bereicherung darstellen. Der einfache Zugang über den Telefonnummern oder die Webseite macht es leicht, Kontakt aufzunehmen und mehr über die Aktivitäten des Agenda 21 Fördervereins zu erfahren.