Bürgerstiftung Nortorfer Land - Nortorf
Adresse: Poststraße 33, 24589 Nortorf, Deutschland.
Telefon: 439292781610.
Webseite: buergerstiftung-nortorfer-land.de
Spezialitäten: Stiftung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Bürgerstiftung Nortorfer Land
⏰ Öffnungszeiten von Bürgerstiftung Nortorfer Land
- Montag: 09:00–16:30
- Dienstag: 09:00–16:30
- Mittwoch: 09:00–12:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–16:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Bürgerstiftung Nortorfer Land: Ein Ãberblick
Die Bürgerstiftung Nortorfer Land ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Nortorf, Schleswig-Holstein. Sie versteht sich als Fördererinnen für das kulturelle, soziale und ökologische Leben in der Region. Die Stiftung verfolgt das Ziel, die Lebensqualität der Menschen im Nortorfer Land nachhaltig zu verbessern und das kulturelle Erbe zu bewahren. Sie bietet vielfältige Projekte und Initiativen an, die sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientieren.
Ãber die Stiftung
Die Stiftung wurde im Jahr [Gründungsjahr einfügen] gegründet und hat sich seitdem einen Namen als zuverlässiger und engagierter Förderer in der Region gemacht. Sie ist unabhängig und wird von einem Stiftungsrat geleitet, der die strategische Ausrichtung der Stiftung verantwortet. Die Stiftung finanziert ihre Projekte hauptsächlich durch Spenden, Zuwendungen und eigene Erträge. Dabei legt sie groÃen Wert auf Transparenz und Rechenschaftspflicht.
Lage und Kontaktdaten
Die Adresse der Bürgerstiftung Nortorfer Land ist: PoststraÃe 33, 24589 Nortorf, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Telefon unter 439292781610 zur Verfügung. Interessierte können sich zudem über die Webseite buergerstiftung-nortorfer-land.de umfassend informieren. Die Webseite bietet detaillierte Informationen zu den Projekten, Förderrichtlinien und der Organisation der Stiftung.
Spezialitäten und Angebote
Die Spezialitäten der Bürgerstiftung Nortorfer Land liegen in der Förderung von Projekten, die einen direkten Bezug zur Region haben. Dazu gehören beispielsweise:
- Kulturelle Projekte: Unterstützung von Vereinen, Musikschulen, Theatergruppen und anderen kulturellen Initiativen.
- Soziale Projekte: Förderung von Projekten, die sich an benachteiligten Menschen oder Gruppen richten, wie z.B. Senioren, Jugendliche oder Menschen mit Behinderung.
- Ãkologische Projekte: Unterstützung von Projekten, die sich für den Schutz der Umwelt und die Förderung der Nachhaltigkeit einsetzen.
- Bildungs- und Förderprojekte: Unterstützung von Bildungsinitiativen und Projekten, die junge Menschen fördern.
Die Stiftung legt besonderen Wert auf die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an den Entscheidungsprozessen. Sie bietet Möglichkeiten zur Mitgestaltung und zur direkten Einbindung in die Projekte.
Barrierefreiheit
Die Bürgerstiftung Nortorfer Land hat sich der Barrierefreiheit verschrieben. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein Rollstuhlgerechter Parkplatz stehen den Besuchern zur Verfügung, um allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu ermöglichen. Dies unterstreicht das Engagement der Stiftung für eine inklusive Gesellschaft.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es auf Google My Business 0 Bewertungen für die Bürgerstiftung Nortorfer Land. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 0/5. Es ist empfehlenswert, die Stiftung selbst zu kontaktieren und sich ein eigenes Bild zu machen. Die Stiftung ist stets bemüht, die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zu erfüllen und ihre Projekte transparent und nachvollziehbar zu gestalten.
Empfehlungen für Interessierte
Für alle, die sich für die Arbeit der Bürgerstiftung Nortorfer Land interessieren, werden folgende Punkte empfohlen:
Die Bürgerstiftung Nortorfer Land ist ein wichtiger Akteur in der Region und trägt maÃgeblich zur Förderung des kulturellen, sozialen und ökologischen Lebens bei. Sie ist eine vertrauenswürdige und engagierte Organisation, die sich für die Menschen im Nortorfer Land einsetzt.