Wilko S.
1/5
Bisher kann ich die guten Bewertungen nicht nachvollziehen.
Mein Stiefsohn möchte sein erstes eigenes Auto versichern.
Aufgrund guter Bewertungen habe ich die DEVK empfohlen, obwohl ich selbst wo anders Kunde bin.
Ihm wurde die Ummeldung in 2 Werktagen zugesagt.
Mittlerweile sind 6 Tage vergangen und nichts ist passiert, er wird immer vertröstet.
Derweil blockiert sein Auto meine Einfahrt.
Heute stellte ich zu meinem Erschrecken fest, dass die Nummernschilder des Vorbesitzers hier noch liegen, er nicht auf deren Abgabe hingewiesen wurde und so das Auto auch in naher Zukunft nicht umgemeldet werden kann.
Bei meiner Versicherung oder beim Zulassungsservice wurde ich bisher immer nett drauf hingewiesen, was ich benötige, ich war überrascht, das solche Basics nicht eingehalten wurden, gerade beim ersten eigenen Auto.
Ich wollte nun die Schilder vorbeibringen, damit ich endlich wieder an mein Auto in meiner Garage komme und er sein erstes Auto endlich nutzen kann.
Zunächst wurde ich vor Ort barsch darauf hingewiesen, dass ich mich setzen solle. Da ich den ganzen Tag auf der Arbeit sitzen musste, wollte ich stehen bleiben. Durfte ich aus Datenschutzgeünden nicht, ich musste mich also an gleicher Stelle setzen und bekam weiter jedes Wort des Beratungsgespräches mit dem anderen Interessenten mit. Zumindest kann ich so die Rückmeldung geben, dass dort die Aquise nicht geklappt haben dürfte, könnte auch hier am Ton gelegen haben.
Dann durfte ich auch mein Anliegen mitteilen.
Statt sich zu entschuldigen, dass weder die zeitlichen Zusage eingehalten wurde, noch die Unterlagen auf Vollständigkeit geprüft wurden, meinte die Dame nur, sie wäre es ja nicht gewesen.
Hilft keinem und wirkte auf mich extrem unprofessionell, nette Worte und ein Lächeln hätten sicherlich nicht weh getan.
Der Zaunpfahl mit 'vielleicht können Sie sich ja etwas Nettes, wie einen Rabatt einfallen lassen' wurde nochmals mit einem 'sie wäre es ja nicht gewesen' abgetan.
Ja, ich war auch nicht freundlich, spätestens nach den ersten Sätzen der Dame sah ich aber dafür auch keinen Grund, da ich mir vorkam, wie im Umgang mit einem trotzigen Kind, statt wie bei einem Dienstleister.
Bin also gespannt wie es weiter geht.