Evangelisches Pfarramt Crawinkel - Ohrdruf
Adresse: Karl-Marx-Straße 12, 99330 Ohrdruf, Deutschland.
Telefon: 3624314929.
Spezialitäten: Pfarrhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.2/5.
📌 Ort von Evangelisches Pfarramt Crawinkel
Evangelisches Pfarramt Crawinkel
Das Evangelische Pfarramt Crawinkel befindet sich an der Adresse Karl-Marx-Straße 12 in 99330 Ohrdruf, Deutschland. Das Pfarramt ist ein wichtiges kirchliches Zentrum in der Gemeinde, das den Menschen Seelsorge, Gebet und spirituelle Betreuung bietet.
Die Spezialität des Pfarramtes ist das Pfarrhaus, ein historisches Gebäude, das nicht nur als kirchlicher Dienstort dient, sondern auch eine geistliche Oase für die Bewohner der Umgebung darstellt. Der Rollstuhlgerechte Parkplatz bietet barrierefreien Zugang und ermöglicht so allen Besuchern, das Pfarramt ohne Probleme zu erreichen.
Bei der Bewertung des Evangelischen Pfarramtes Crawinkel auf Google My Business gibt es verschiedene Meinungen. Einige Nutzer fragen sich, was man bei einem Pfarramt überhaupt bewerten soll, während andere die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals hervorheben. Der Durchschnittsrating beträgt 3.2 von 5 Sternen, was darauf schließen lässt, dass das Pfarramt durchschnittliche Bewertungen erhalten hat.
Das Evangelische Pfarramt Crawinkel ist ein wichtiger Akteur in der Region, der sowohl spirituelle Betreuung als auch soziale Dienstleistungen anbietet. Obwohl es durchschnittliche Bewertungen auf Google My Business hat, bleibt es ein prägendes Element der Gemeinde, das seinen Dienst leistet und dabei auch einen wichtigen kulturellen und historischen Bezugspunkt bietet.
Die Lage an der Karl-Marx-Straße 12 in Ohrdruf ermöglicht es, das Pfarramt einfach und schnell zu erreichen, und die barrierefreie Einrichtung macht es für alle Besucher zugänglich. Das Pfarrhaus als Spezialität bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte und Traditionen der Region, sondern auch eine geistliche Heimat für die Menschen.