Kreisarchiv Weimarer Land - Apolda
Adresse: Lessingstraße 48, 99510 Apolda, Deutschland.
Telefon: 36446527990.
Webseite: archive-in-thueringen.de
Spezialitäten: Archiv.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Kreisarchiv Weimarer Land
⏰ Öffnungszeiten von Kreisarchiv Weimarer Land
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00, 13:00–15:30
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 09:00–12:00, 13:00–18:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Kreisarchiv Weimarer Land â Ein wichtiger Ort für historische Forschung
Das Kreisarchiv Weimarer Land in Apolda ist ein bedeutendes Archiv, das sich der Erfassung, Verwaltung und Bereitstellung von historischen Dokumenten aus dem Gebiet des Weimarer Landes widmet. Es dient als zentrale Anlaufstelle für Forscher, Genealogisten, Heimatvereine und alle, die sich für die Geschichte der Region interessieren. Das Archiv spielt eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des kulturellen Erbes und der Förderung des Verständnisses für die Vergangenheit.
Lage und Erreichbarkeit
Das Kreisarchiv befindet sich in einer günstigen Lage: Adresse: LessingstraÃe 48, 99510 Apolda, Deutschland. Die Adresse ist gut ausgeschildert und Apolda ist eine Stadt mit guter Verkehrsanbindung. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, was den Zugang erleichtert. Die Anreise mit dem Auto ist problemlos möglich, und es gibt auch gute Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die räumliche Nähe zu Weimar, einer Stadt mit reicher historischer Bedeutung, trägt zur Attraktivität des Archivs bei.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die Spezialitäten des Kreisarchivs liegen eindeutig im Bereich des Archivwesens. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Dokumenten, darunter:
- Gemeindearchive: Dokumente von zahlreichen historischen Gemeinden im Weimarer Land.
- Privatarchivgut: Akten, Korrespondenz und andere Dokumente von Privatpersonen und Familien.
- Verwaltungsdokumente: Akten von Behörden und Ãmtern, die Aufschluss über die Verwaltung im historischen Kontext geben.
- Kartografische Bestände: Historische Karten und Kartenmaterialien.
- Fotografische Bestände: Historische Fotografien, die die Region und ihre Bewohner dokumentieren.
Das Archiv legt besonderen Wert auf die ErschlieÃung und Digitalisierung seiner Bestände, um sie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Archivverwaltung ist modern und effizient organisiert, um eine optimale Nutzung der Dokumente zu gewährleisten.
Kontakt und Informationen
Für weitere Informationen steht Ihnen das Kreisarchiv Weimarer Land jederzeit gerne zur Verfügung: Telefon: 36446527990. Die offizielle Webseite: archive-in-thueringen.de bietet umfassende Informationen über das Archiv, seine Bestände, Ãffnungszeiten und Nutzungsbedingungen. Es ist ratsam, vor einem Besuch die Webseite zu konsultieren, um sich über aktuelle Ãnderungen zu informieren.
Bewertungen und Qualität
Das Kreisarchiv Weimarer Land genieÃt bei seinen Nutzern einen hervorragenden Ruf. Auf Google My Business gibt es Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung: 4.1/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht. Die Bewertungen spiegeln die Kompetenz des Archivpersonals, die Qualität der Bestände und die freundliche Atmosphäre wider. Besucher loben die Hilfsbereitschaft und die Bereitschaft, bei der Recherche zu unterstützen. Es ist eine deutliche Empfehlung, das Archiv zu besuchen, um die vielfältigen historischen Quellen zu erkunden.
Empfehlungen für Besucher
Wer sich für die Geschichte des Weimarer Landes interessiert, sollte das Kreisarchiv Weimarer Land unbedingt besuchen. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, sich mit der Vergangenheit der Region auseinanderzusetzen und wertvolle Informationen zu gewinnen. Folgende Punkte sind für Besucher empfehlenswert:
- Vorbereitung: Vor dem Besuch ist es ratsam, die Webseite des Archivs zu konsultieren und sich über die verfügbaren Bestände und die Recherchebedingungen zu informieren.
- Fragen: Scheuen Sie sich nicht, Fragen an das Archivpersonal zu stellen. Die Mitarbeiter sind Experten auf ihrem Gebiet und können Ihnen bei der Suche nach den richtigen Informationen helfen.
- Recherche: Nutzen Sie die vorhandenen Ressourcen, um Ihre Recherchen durchzuführen. Das Archiv bietet verschiedene Möglichkeiten, die Dokumente zu konsultieren, darunter Lesesäle und digitale Datenbanken.
- Digitalisierung: Informieren Sie sich über die digitalen Bestände des Archivs. Viele Dokumente sind bereits online verfügbar und können bequem von zu Hause aus recherchiert werden.
Das Kreisarchiv Weimarer Land ist ein wertvolles Kulturerbe und eine wichtige Institution für die historische Forschung. Es ist ein Ort, der es wert ist, besucht und erforscht zu werden.