Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen - Sellin

Adresse: Warmbadstraße 4, 18586 Sellin, Deutschland.
Telefon: 38303160.
Webseite: ostseebad-sellin.de
Spezialitäten: Touristeninformation.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Unterstützung in anderen Sprachen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 322 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen

Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen Warmbadstraße 4, 18586 Sellin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen

  • Montag: 08:30–18:00
  • Dienstag: 08:30–18:00
  • Mittwoch: 08:30–18:00
  • Donnerstag: 08:30–18:00
  • Freitag: 08:30–18:00
  • Samstag: 10:00–14:00
  • Sonntag: 10:00–14:00

Absolut Hier ist eine umfassende Beschreibung der Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen, formell und einladend formuliert, in der gewünschten Länge und mit den von Ihnen vorgegebenen Elementen:

Die Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen – Ihr Ansprechpartner für Wohlbefinden und Erholung

Die Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen ist eine zentrale Institution für das Wohlbefinden und die Gesundheit der Besucher und Einwohner von Sellin, einem idyllischen Seebad auf der Insel Rügen. Sie befindet sich an der Adresse Warmbadstraße 4, 18586 Sellin, Deutschland, und ist unter der Telefonnummer 38303160 erreichbar. Die Webseite unter ostseebad-sellin.de bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die angebotenen Leistungen und Informationen.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Kurverwaltung Sellin ist primär für die Touristeninformation zuständig. Sie bietet umfassende Unterstützung bei der Planung Ihrer Reise und beantwortet gerne alle Fragen rund um das Ostseebad. Dabei geht es nicht nur um die Vermittlung von Unterkünften und Freizeitangeboten, sondern auch um die Bereitstellung von Informationen zu den zahlreichen medizinischen und therapeutischen Möglichkeiten, die Sellin zu bieten hat.

Die Einrichtung legt großen Wert auf einen barrierefreien Zugang für alle Besucher. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und ausreichend rollstuhlgerechte Parkplätze. Auch in den sanitären Anlagen sind WC vorhanden. Sellin ist ein familienfreundliches Ziel und bietet gebührenpflichtige Parkplätze sowohl vor Ort als auch an den Straßen.

Weitere interessante Daten

Service/Leistungen vor Ort: Die Kurverwaltung bietet eine breite Palette an Unterstützungsleistungen, von der Beratung zu Gesundheitsprogrammen bis hin zur Ausgabe von Gutscheinen und Zertifikaten.
Sprachliche Unterstützung: Die Mitarbeiter der Kurverwaltung sind in der Lage, Besucher in verschiedenen Sprachen zu unterstützen, um die Kommunikation zu erleichtern.
* Besonderes Angebot: Die Kurverwaltung ist auch für die Verteilung von “Kippenkillern” bekannt, die den Besuchern helfen, ihre Zigarettenreste ordnungsgemäß zu entsorgen, anstatt sie am Strand zu hinterlassen. Dies unterstreicht das Engagement für die Sauberkeit und den Erhalt der natürlichen Schönheit von Sellin.

Bewertungen und Meinung

Die Kurverwaltung Ostseebad Sellin genießt bei den Besuchern einen hervorragenden Ruf. Sie verfügt über beeindruckende 322 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.2 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die Freundlichkeit der Mitarbeiter, die umfassende Beratung und die hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen wider. Es scheint, als wäre der Fokus auf die Bedürfnisse der Besucher und die Schaffung einer angenehmen und erholsamen Atmosphäre sehr gut gelungen.

Empfehlung

Für eine detaillierte Planung Ihrer Reise, individuelle Beratung und aktuelle Informationen über Angebote und Veranstaltungen empfehlen wir Ihnen, die Webseite der Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen unter ostseebad-sellin.de zu besuchen. Nehmen Sie einfach Kontakt auf – wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Aufenthalt in Sellin zu unterstützen

👍 Bewertungen von Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen

Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen - Sellin
Jacqueline M.
5/5

Sellin ist wirklich schön. Und ich finde es wirklich toll, was die Kurverwaltung tut, um Sellin auch schön zu halten. Habe mir dort kostenlos einen "Kippenkiller" geholt, damit ich meine Kippen im Zweifel auch selbst mitnehmen kann anstatt sie am Strand zu entsorgen.

Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen - Sellin
Carsten J.
5/5

Ein sehr schönes Ausflugsziel wenn man auf Rügen seinen Urlaub verbringt. Man darf die Seebrücke kostenlos betreten, wer möchte kann auch das Restaurant nutzen. Parken kann man auch gut, man sollte aber etwas außerhalb parken ( mit easypark möglich) das bedeutet aber ca. 10 Minuten laufen aber besser als das man vom Ordnungsamt ein Knöllchen bekommt falls man im Citybereich parkt.

Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen - Sellin
Andreas K.
5/5

Ein schön gelegenes Städchen.
Wenn endlich die Strasse erklommen ist, erwartet einen ein wunderschöner Anblick auf die Seebrücke

Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen - Sellin
Jan-Hendrik B.
3/5

Für 100 Euro Kurtaxe für 4 Personen pro Woche sollte eigentlich ein Kurpark nicht in solch ungepflegten Zustand sein. Schrauben gucken sogar am Fitnesspfad aus dem Holz mit Gefährdung für die Kids.

Personal Freundlichkeit der Kurverwaltung top.

Ansonsten empfinden wir Sellin als schön. Insbesondere sehr gutes gastronomisches Angebot.

Die Strände könnten gepflegter sein.

Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen - Sellin
Mirjam K.
1/5

Schade das Sellin im Sommer und jetzt sogar zur Weihnachtszeit zur Ballermann Meile entweder 3 Tage hintereinander mit Technomusik zugedröhnt oder mit Discomusik bis mitten in die Nacht auf dem Weihnachtsmarkt beschallt wird. Davon mal abgesehen, dass gerade das Magdeburger Attentat stattgefunden hat. Absolut geschmacklos! Wir werden unseren Urlaub hier nicht mehr verbringen und das nach vielen Jahren Rügen Urlaub.

Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen - Sellin
Stephanie
1/5

Die Enttäuschung war sehr groß, obwohl die Anfrage nicht besonders außergewöhnlich war!
Für die Planung unserer Silberhochzeitsfeier wollten wir in der Kurverwaltung Sellin erfragen, welche Möglichkeiten es gibt, den Tag für unsere Gäste kulturell zu ergänzen. Wir dachten z. Bsp. an eine Sonderfahrt mit der Inselbahn oder einem Schiff über den Selliner See.
Mit der Fragestellung wandten wir uns an die Mitarbeiterin, welche am Empfang der Kurverwaltung tätig war. Mit der Grundbotschaft, dass die Kollegin, welche sich um diese Angelegenheiten kümmert in der Pause sei, bekamen wir sehr unengagiert Auskünfte zu den bestehenden Möglichkeiten in Form von 2 Flyern, welche wir uns mitnehmen könnten. Der Hinweis, dass die Kurverwaltung nicht dazu da wäre, unsere Feier zu planen und wir auch nicht mit unseren Gästen eine kostenlose Tour mit der Inselbahn auf die Kurkarten machen könnten, kippte die Stimmung gänzlich.
Uns wurde dann vermittelt, dass die Kollegin in ca. 45 min wieder am Platz sei und wir bei ihr nochmal vorsprechen sollen.
Diese Möglichkeit nutzten wir und erschienen eine ¾ h später erneut in der Kurverwaltung. Auch jetzt waren wir wieder die einzigen Kunden, allerdings war eine andere Mitarbeiterin am Empfang. Wir trugen unser Anliegen erneut vor und verwiesen auf den möglichen Termin mit der Mitarbeiterin für die Eventplanungen. Dieser Kontakt wurde allerdings nicht vermittelt. Stattdessen erhielten wir, in einer sehr unfreundlichen und lustlosen Art vermittelt, dass wir uns um unsere Feierorganisation selber kümmern müssten und das zu der Zeit (März 2025) evtl. nichts in Sellin los wäre.
Zur Nachfrage eines Kontaktes zur Bäderbahn/Inselbahn erhielten wir die Auskunft, dass es sich hier um einen „Drittanbieter“ handelt, mit dem die Kurverwaltung nichts zu tun hat. (Auf der Internetseite der Bäderbahn/Inselbahn erfolgt mehrfach der Verweis auf die Kurverwaltung Sellin) Auf die Frage, warum die Lust auf Auskunftserteilung so gering sei, fühlte sich die Mitarbeiterin eher angegriffen, als bereit einfach ihren Job zu erledigen.
Somit ging der Griff zu einem Flyer für die Touren der Adler-Schiffe und dem Rasenden Roland, die uns auf den Tresen gelegt wurden.
Damit schien für die Mitarbeiterin der Auftrag erledigt.
Wir waren und sind sehr entsetzt über diese unfreundliche und inkompetente Umgehensweise mit Gästen, die eine Auskunft zu touristischen Möglichkeiten in Sellin möchten. Genau dies sollte doch in einer Kurverwaltung (Touristeninformation!) möglich sein. (Eigentlich sollten diese kulturellen Möglichkeiten doch direkt abrufbar vorliegen, wo so viele Hochzeiten auf der Seebrücke stattfinden)
Da wir seit Jahren eine kleine FeWo in Sellin haben, hoffen wir, dass sich unsere Gäste hier besser betreut fühlen und nicht nur zum Zahlen der Kurtaxe in die Kurverwaltung kommen dürfen. Wir sind überzeugt, dass Sellin eine der schönsten Urlaubsmöglichkeiten auf der Insel Rügen ist und sehr viel zu bieten hat!
Auch wenn die Kurverwaltung das so scheinbar nicht vermitteln kann, empfehlen wir jedem, sich davon selbst zu überzeugen und Sellin zu besuchen.

Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen - Sellin
Wolfgang H.
5/5

Sehr kompetente und freundliche Beratung.

Kurverwaltung Ostseebad Sellin Rügen - Sellin
Hanno U. D. S.
5/5

Schönes altes Städtchen im Bäderstiel der 1920er Jahre, klasse restauriert und absolut sehenswert.

Go up