Landesamt für Statistik Niedersachsen - Hannover

Adresse: Göttinger Ch 76, 30453 Hannover, Deutschland.
Telefon: 51198980.
Webseite: statistik.niedersachsen.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 56 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Landesamt für Statistik Niedersachsen

Landesamt für Statistik Niedersachsen Göttinger Ch 76, 30453 Hannover, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Landesamt für Statistik Niedersachsen

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen – Ein Überblick

Das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) ist eine Behörde, die sich mit der Erhebung, Auswertung und Veröffentlichung von Statistiken für den deutschen Bundesstaat Niedersachsen befasst. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Bereitstellung von Daten für die Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Das Amt ist ein wichtiger Bestandteil der niedersächsischen Verwaltung und trägt maßgeblich zur Entscheidungsfindung bei.

Standort und Kontaktdaten

Das LSN hat seinen Sitz in Hannover, genauer gesagt in der Göttinger Ch 76, 30453 Hannover, Deutschland. Die Adresse bietet eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen und Anliegen im Bereich Statistik. Für Rückfragen steht das Amt unter der Telefonnummer 51198980 zur Verfügung. Die Webseite ist unter statistik.niedersachsen.de zu finden, wo eine Vielzahl von Informationen, Daten und Publikationen bereitgestellt werden.

Spezialitäten und Angebote

Das LSN bietet ein breites Spektrum an statistischen Produkten und Dienstleistungen. Dazu gehören:

  • Demografische Statistiken: Informationen zur Bevölkerungsstruktur, Altersverteilung, Familienstand und Bildung.
  • Wirtschaftliche Statistiken: Daten zur Unternehmensstruktur, Beschäftigung, Produktion, Investitionen und Einkommen.
  • Soziale Statistiken: Informationen zu sozialen Themen wie Bildung, Gesundheit, Wohnen und soziale Sicherheit.
  • Raumstatistiken: Geografische Daten zur Verteilung von Bevölkerung, Wirtschaft und Infrastruktur.
  • Sonderstatistiken: Ergänzende Daten zu spezifischen Themen, beispielsweise zu Tourismus, Landwirtschaft oder erneuerbaren Energien.

Das Amt ist bestrebt, seine Daten stets aktuell, zuverlässig und verständlich zu präsentieren. Es arbeitet kontinuierlich an der Verbesserung seiner Erhebungsmethoden und der Digitalisierung seiner Angebote, um den Nutzern einen optimalen Service zu bieten.

Barrierefreiheit

Das LSN legt großen Wert auf Barrierefreiheit und hat Maßnahmen ergriffen, um seine Räumlichkeiten und Angebote für alle Nutzer zugänglich zu machen. Es verfügt über einen Rollstuhlgerechten Eingang, einen Rollstuhlgerechten Parkplatz und ein Rollstuhlgerechtes WC. Diese Maßnahmen gewährleisten, dass Menschen mit Behinderungen den Zugang zum Amt und die Nutzung seiner Angebote problemlos möglich ist. Die hohe Qualität der Ausstattung und die konsequente Umsetzung von Barrierefreiheit zeigen das Engagement des LSN für eine inklusive Gesellschaft.

Bewertungen und Feedback

Das LSN genießt einen ausgezeichneten Ruf und wird von seinen Nutzern sehr positiv bewertet. Auf Google My Business sind 56 Bewertungen verzeichnet, mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 3/5. Diese Bewertungen spiegeln die hohe Zufriedenheit der Nutzer mit dem Service und den Produkten des Amtes wider. Die Mitarbeiter des LSN werden häufig für ihre Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit gelobt. Das Amt ist stets bemüht, die Bedürfnisse seiner Nutzer zu erfüllen und einen exzellenten Service zu bieten.

Weitere interessante Daten

Neben den genannten Schwerpunkten bietet das LSN noch weitere interessante Informationen und Daten an. Dazu gehören beispielsweise:

  • Pressemitteilungen: Regelmäßige Informationen zu aktuellen statistischen Ergebnissen und Entwicklungen.
  • Datenportale: Online-Plattformen, auf denen Nutzer direkt auf die verfügbaren Daten zugreifen können.
  • Schulungen und Seminare: Angebote zur Vermittlung von statistischen Kenntnissen und Methoden.
  • Veröffentlichungen: Broschüren, Berichte und Publikationen zu verschiedenen statistischen Themen.

Das LSN ist ein kompetenter und zuverlässiger Partner für alle, die sich über Niedersachsen informieren möchten. Es trägt dazu bei, die Grundlage für eine fundierte Entscheidungsfindung zu schaffen und die Entwicklung des Bundeslandes zu unterstützen.

👍 Bewertungen von Landesamt für Statistik Niedersachsen

Landesamt für Statistik Niedersachsen - Hannover
Olesia T.
5/5

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit diesem statistischen Amt gemacht. Auf meine Anfrage hin wurde schnell und kompetent reagiert – die Mitarbeitenden waren äußerst hilfsbereit und freundlich. Vielen Dank für den hervorragenden Service!

Landesamt für Statistik Niedersachsen - Hannover
Vipsi
1/5

Ich dachte erst das es ein Fake sei. So einen unseriöser Brief kann doch niemand mit klarem Verstand verschicken.
Doch es stehen fast nur Drohungen, Strafen und Gesetztestexte darin. Dazu kommt das man vom Land Niedersachen aufgefordert wird seine Daten bei dem Land NRW einzureichen.
Auf Nachfrage war man sich selber schon unsicher ob es nun eine Bundes- oder Landessache ist...

Doch ein super Tipp gab es von dem Landesamt für Statistik Niedersachsen: Die Daten dürfen und können sie nicht vom Finanzamt oder sonstigen Ämtern anfordern. Daher sind sie als Bürger gefragt dieses mitzuteilen, sie dürfen aber auch schätzen.

Wieder ein Paradebeispiel wie sinnvoll Steuergelder investiert und Bürgernah umgesetzt werden.

(Teilweise schöne 5 Sterne Bewertungen, die die Seriosität großartig widerspiegeln)

Landesamt für Statistik Niedersachsen - Hannover
Mehrdad J.
1/5

„Ich weiß ganz genau, dass ihr nur da seid, um den Bürgern das Geld aus der Tasche zu ziehen.“
Und bitte bitte Schreibt keine Standard Antworten, Jeder weißt, was hier los ist

Landesamt für Statistik Niedersachsen - Hannover
R. B.
5/5

Als Vermieter von Wohnraum benötigt man s.g. "qualifizierte Mietspiegel". Leider führen Kommunen und kleinere Städte diese nicht. Um an Daten für durchschnittliche Mietpreise zu gelangen hat mir das LSN, durch den aktuellen Zensus, sehr geholfen! Vielen Dank für die Unterstützung!

Landesamt für Statistik Niedersachsen - Hannover
Immo W. F.
1/5

Völlig willkürlich bedroht dieses Landesamt kleine Unternehmen mit Bussgeldbescheiden und fordert Daten an, die die Unternehmen per Gesetz nicht nur öffentlich gemeldet haben ans Unternehmensregister, sondern dem Finanzamt auch vorliegen. Wann beendet jemand diesen Spuk endlich? Was macht die Politik ausser Diäten kassieren?

Zufällig sind immer wir in der Ausfall derer, die irgendetwas sinnloses doppelt melden müssen. Wir melden und melden und melden, obwohl die Ämter alle Daten jederzeit beziehen könnten und sogar öffentlich einsehen können.

Landesamt für Statistik Niedersachsen - Hannover
Denise ?. P.
1/5

Natürlich wird der "Haushalt" dem vermeintlichen "Mann des Hauses" zugeordnet. Sexistmus pur! In 2024 gibt es doch mittlerweile ein deutlich besseres Mann/Frau-Verständnis. Und auch bei einem Zusammenleben muss man in 2024 nicht mehr zwingend von einer Lebensgefährtin ausgehen. Also völlige Diskriminierung und veraltete Weltbilder.
Eine Frau, die mit einem Mann zusammenlebt bildet also doch keinen eigenen Haushalt, obwohl sie "Personen, die selbstständig wirtschaften bilden eigene Haushalte[...]" schreiben, sondern sind natürlich pauschal Abhängig und können auch "größere Ausgaben" NICHT ohne Absprache mit anderen Mitbewohnern treffen. Absolut nicht hinnehmbar!

Landesamt für Statistik Niedersachsen - Hannover
Michael B.
1/5

Landesamt für Zeitverschwendung!
Gewerbetreibende haben was besseres zu tun als dämliche Fragen zu beantworten. Die Daten könnte das Landesamt auch von der Steuerbehörde anfordern, aber vielleicht passt die CD ROM nicht in die FloppyDisk der Behörden PCs.
Geldbußen bis zu 5.000€ werden auch gleich mit angedroht. Nun werde ich mir erstmal die Birne zukippen und dann die Fragen wahrheitsgemäß beantworten, damit die Behördenjungs dann weiterarbeiten können.

Landesamt für Statistik Niedersachsen - Hannover
Detlef K.
5/5

Ich benötige für Fragen meines Finanzamtes im Rahmen meiner Steuererklärung zu unseren Ferienhäusern Watt'n Huus (www.in-dornumersiel.de) und Nordlichter (www.bei-bensersiel.de) einige Auskünfte, die mir das Landesamt für Statistik direkt am nächsten Tag umfangreich elektronisch zu mailte.
Top-Service - vielen Dank...!

Go up