Migrationsberatung Kaltenkirchen (MBSH) - Kaltenkirchen

Adresse: Bahnhofstraße 3, 24568 Kaltenkirchen, Deutschland.
Telefon: 4191860766.
Webseite: diakonie-altholstein.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Migrationsberatung Kaltenkirchen (MBSH)

Migrationsberatung Kaltenkirchen (MBSH) Bahnhofstraße 3, 24568 Kaltenkirchen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Migrationsberatung Kaltenkirchen (MBSH)

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–13:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Migrationsberatung Kaltenkirchen (MBSH) – Ein umfassender Unterstützer für Ihre Migrationsreise

Die Migrationsberatung Kaltenkirchen (MBSH), angesiedelt in der Bahnhofstraße 3, 24568 Kaltenkirchen, ist eine Einrichtung der Diakonie Althösten, die sich der Unterstützung von Migranten und Flüchtlingen in Schleswig-Holstein widmet. Sie bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an, um den Integrationsprozess zu erleichtern und den Betroffenen eine Orientierung im deutschen System zu ermöglichen. Die MBSH versteht sich als eine soziale Einrichtung mit dem Ziel, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ein neues Leben in Deutschland aufzubauen.

Standort und Erreichbarkeit

Die Beratungsstelle befindet sich im Herzen von Kaltenkirchen, in der Bahnhofstraße 3. Dieser zentrale Standort gewährleistet eine gute Erreichbarkeit für die Klientel. Ein rollstuhlgerechter Parkplatz steht vor Ort zur Verfügung, um den Bedürfnissen aller Besucher Rechnung zu tragen. Die Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme lautet 4191860766. Die Webseite der Diakonie Althösten bietet umfassende Informationen und aktuelle Angebote: diakonie-altholstein.de.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Die Migrationsberatung Kaltenkirchen bietet eine Vielzahl an spezialisierten Leistungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten sind. Dazu gehören:

  • Erstberatung und Anliegenklärung: Die Berater nehmen sich Zeit, um die individuelle Situation des Klienten zu verstehen und die konkreten Anliegen zu erfragen.
  • Antragsberatung: Die MBSH unterstützt bei der Beantragung von Aufenthaltstiteln, Flüchtlingsstatus und anderen notwendigen Dokumenten.
  • Rechtliche Beratung: Die Berater informieren über relevante Gesetze und Vorschriften und geben rechtliche Ratschläge.
  • Sozialrechtliche Beratung: Die MBSH unterstützt bei der Inanspruchnahme von Sozialleistungen und anderen staatlichen Hilfen.
  • Integrationskurse: Die Beratungsstelle bietet in Kooperation mit anderen Institutionen Integrationskurse an, um die Deutschkenntnisse und die kulturelle Integration zu fördern.
  • Unterstützung bei der Jobsuche: Die MBSH hilft bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und der Suche nach geeigneten Arbeitsplätzen.
  • Familienberatung: Die Beratungsstelle unterstützt Familien in Integrationsfragen.

Die MBSH legt großen Wert auf eine individuelle und empathische Beratung. Die Berater sind hochqualifiziert und verfügen über umfassende Erfahrung im Bereich Migration und Integration. Sie arbeiten eng mit anderen Behörden, Institutionen und Organisationen zusammen, um eine umfassende Unterstützung zu gewährleisten.

Die Philosophie der MBSH

Die Migrationsberatung Kaltenkirchen orientiert sich an den Werten der Diakonie: Gerechtigkeit, Solidarität und Nächstenliebe. Die Berater sind bestrebt, Menschen in Not zu helfen und ihnen die Chance zu geben, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie sehen jeden Klienten als Individuum mit eigenen Stärken und Schwächen und betrachten ihn als Partner im Integrationsprozess. Die freundliche und kompetente Betreuung ist ein Markenzeichen der MBSH. Die Mitarbeiter sind bestrebt, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Klienten aufzubauen und ihnen eine umfassende und nachhaltige Unterstützung zu bieten. Die Atmosphäre in der Beratungsstelle ist offen, einladend und respektvoll. Es wird ein hohes Maß an Wertschätzung für die kulturellen Hintergründe und Erfahrungen der Klienten gezeigt. Die Nina Ben Hina, eine besonders geschätzte Mitarbeiterin, ist bekannt für ihre außergewöhnliche Hilfsbereitschaft und ihre Fähigkeit, auch die komplexesten Probleme zu lösen. Sie arbeitet mit großem Engagement und Mitgefühl daran, den Klienten zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Bewertungen und Feedback

Die Migrationsberatung Kaltenkirchen hat auf Google My Business eine positive Bewertung mit durchschnittlich 5 von 5 Sternen erhalten. Dies spiegelt die hohe Zufriedenheit der Klienten wider. Die Bewertungen bestätigen, dass die MBSH eine kompetente, freundliche und zuverlässige Beratung bietet. Die Mitarbeiter sind bestrebt, ihren Klienten bestmöglich zu helfen und ihnen eine umfassende Unterstützung zu bieten. Die Beratungsstelle zeichnet sich durch eine offene und transparente Kommunikation aus. Die Klienten fühlen sich ernst genommen und respektiert. Die positive Atmosphäre in der Beratungsstelle trägt maßgeblich zur erfolgreichen Integration der Klienten bei.

Zusammenfassung

Die Migrationsberatung Kaltenkirchen (MBSH) ist eine wertvolle Anlaufstelle für alle, die Unterstützung bei der Migration und Integration in Deutschland benötigen. Mit ihrer umfassenden Beratung, ihrer freundlichen Betreuung und ihrer engagierten Mitarbeiter stehen die MBSH jederzeit zur Seite. Die prädestinierte Lage und die ausgezeichnete Qualität der Dienstleistungen machen die MBSH zu einem unverzichtbaren Partner für eine gelingende Integration.

👍 Bewertungen von Migrationsberatung Kaltenkirchen (MBSH)

Migrationsberatung Kaltenkirchen (MBSH) - Kaltenkirchen
Haseebullah P.
5/5

Nina Ben Hina is a wonderful lady that works here, she's going to help you with any problem or question.

Go up