Ruinen - Burg und Kloster Oybin - Oybin
Adresse: Ritterweg, 02797 Oybin, Deutschland.
Telefon: 358447330.
Webseite: burgundkloster-oybin.com
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1156 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Ruinen - Burg und Kloster Oybin
⏰ Öffnungszeiten von Ruinen - Burg und Kloster Oybin
- Montag: 09:00–18:00
- Dienstag: 09:00–18:00
- Mittwoch: 09:00–18:00
- Donnerstag: 09:00–18:00
- Freitag: 09:00–18:00
- Samstag: 09:00–18:00
- Sonntag: 09:00–18:00
Ruinen - Burg und Kloster Oybin
Die Ruinen der Burg und des Klosters Oybin sind eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in der Oberlausitz, die die Besucher in den Bann zieht. Die Anlage befindet sich auf dem 415 Meter hoch gelegenen Oybiner Berg in der Gemeinde Oybin im Landkreis Görlitz in Sachsen und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Geschichtsfans.
Adresse: Ritterweg, 02797 Oybin, Deutschland.
Telefon: 358447330.
Webseite: burgundkloster-oybin.com.
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1156 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
Die Burg Oybin wurde im 13. Jahrhundert von einem Ritter der Familien Posilge oder von Biberstein erbaut. Im 15. Jahrhundert wurde sie zur Festung ausgebaut und diente als Verwaltungssitz und Gefängnis. Im 17. Jahrhundert wurde die Burg schließlich aufgegeben und verfiel. Heute ist nur noch die Ruine der Burg erhalten. Das Kloster Oybin wurde im 14. Jahrhundert von der Zisterzienserinnenabtei Adeltitz übernommen und diente als weibliches Kloster. Im 15. Jahrhundert wurde es zur Festung ausgebaut und diente als Verwaltungssitz und Gefängnis. Im 17. Jahrhundert wurde das Kloster schließlich aufgegeben und verfiel. Heute ist nur noch die Ruine des Klosters erhalten.
Die Ruinen der Burg und des Klosters Oybin sind ein beeindruckendes Beispiel für die Geschichte und Architektur der Oberlausitz. Die Anlage bietet einen hervorragenden Überblick über den Ort Oybin und die umliegende Landschaft. Ein Rundgang durch die Ruinen ist ein erfrischender Einblick in die Vergangenheit und eine schöne Möglichkeit, die Natur und die Ruinen zu erkunden. Die Burg und das Kloster sind auch ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Geschichte und bieten Einblicke in das Leben der Menschen in der Vergangenheit.
Die Anlage ist auch sehr familienfreundlich und bietet Ermäßigungen für Kinder und einen Familienrabatt. Rollstuhlgerechter Zugang ist ebenfalls möglich. Es gibt auch gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe der Anlage, um den Besuch für die Besucher bequem zu gestalten.
Die Bewertungen und Meinungen der Besucher sind überwiegend sehr positiv. Die meisten Besucher finden die Burg und das Kloster sehr sehenswert und empfehlen einen Rundgang durch die Ruinen. Sie schätzen auch die schöne Umgebung und die vielen Wanderwege in der Nähe. Die meisten Besucher sind auch zufrieden mit der Infrastruktur und den Dienstleistungen, wie den sauberen Toiletten und den Imbiss.
Insgesamt ist die Ruine Burg und Kloster Oybin ein empfehlenswertes Ausflugsziel für alle, die Geschichte, Architektur und Natur schätzen. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4.9 von 5 Sternen ist das Unternehmen eine gute Wahl für einen Besuch.