Ruinen - Burg und Kloster Oybin - Oybin

Adresse: Ritterweg, 02797 Oybin, Deutschland.
Telefon: 358447330.
Webseite: burgundkloster-oybin.com
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1156 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Ruinen - Burg und Kloster Oybin

Ruinen - Burg und Kloster Oybin Ritterweg, 02797 Oybin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ruinen - Burg und Kloster Oybin

  • Montag: 09:00–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 09:00–18:00
  • Donnerstag: 09:00–18:00
  • Freitag: 09:00–18:00
  • Samstag: 09:00–18:00
  • Sonntag: 09:00–18:00

Ruinen - Burg und Kloster Oybin

Die Ruinen der Burg und des Klosters Oybin sind eine beeindruckende Sehenswürdigkeit in der Oberlausitz, die die Besucher in den Bann zieht. Die Anlage befindet sich auf dem 415 Meter hoch gelegenen Oybiner Berg in der Gemeinde Oybin im Landkreis Görlitz in Sachsen und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Geschichtsfans.

Adresse: Ritterweg, 02797 Oybin, Deutschland.

Telefon: 358447330.

Webseite: burgundkloster-oybin.com.

Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1156 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

Die Burg Oybin wurde im 13. Jahrhundert von einem Ritter der Familien Posilge oder von Biberstein erbaut. Im 15. Jahrhundert wurde sie zur Festung ausgebaut und diente als Verwaltungssitz und Gefängnis. Im 17. Jahrhundert wurde die Burg schließlich aufgegeben und verfiel. Heute ist nur noch die Ruine der Burg erhalten. Das Kloster Oybin wurde im 14. Jahrhundert von der Zisterzienserinnenabtei Adeltitz übernommen und diente als weibliches Kloster. Im 15. Jahrhundert wurde es zur Festung ausgebaut und diente als Verwaltungssitz und Gefängnis. Im 17. Jahrhundert wurde das Kloster schließlich aufgegeben und verfiel. Heute ist nur noch die Ruine des Klosters erhalten.

Die Ruinen der Burg und des Klosters Oybin sind ein beeindruckendes Beispiel für die Geschichte und Architektur der Oberlausitz. Die Anlage bietet einen hervorragenden Überblick über den Ort Oybin und die umliegende Landschaft. Ein Rundgang durch die Ruinen ist ein erfrischender Einblick in die Vergangenheit und eine schöne Möglichkeit, die Natur und die Ruinen zu erkunden. Die Burg und das Kloster sind auch ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Geschichte und bieten Einblicke in das Leben der Menschen in der Vergangenheit.

Die Anlage ist auch sehr familienfreundlich und bietet Ermäßigungen für Kinder und einen Familienrabatt. Rollstuhlgerechter Zugang ist ebenfalls möglich. Es gibt auch gebührenpflichtige Parkplätze in der Nähe der Anlage, um den Besuch für die Besucher bequem zu gestalten.

Die Bewertungen und Meinungen der Besucher sind überwiegend sehr positiv. Die meisten Besucher finden die Burg und das Kloster sehr sehenswert und empfehlen einen Rundgang durch die Ruinen. Sie schätzen auch die schöne Umgebung und die vielen Wanderwege in der Nähe. Die meisten Besucher sind auch zufrieden mit der Infrastruktur und den Dienstleistungen, wie den sauberen Toiletten und den Imbiss.

Insgesamt ist die Ruine Burg und Kloster Oybin ein empfehlenswertes Ausflugsziel für alle, die Geschichte, Architektur und Natur schätzen. Mit einer Durchschnittsbewertung von 4.9 von 5 Sternen ist das Unternehmen eine gute Wahl für einen Besuch.

👍 Bewertungen von Ruinen - Burg und Kloster Oybin

Ruinen - Burg und Kloster Oybin - Oybin
Nikki D.
5/5

Wir sind durch Empfehlung darauf gestoßen und wir fanden die Burg sehr sehenswert. Es gibt viel zu sehen, man benötigt ca. 1:30 - 2 Stunden, für den Rundgang. Tolles Wandergebiet in der Nähe.

Ruinen - Burg und Kloster Oybin - Oybin
Jana Z.
5/5

Sehr schöne Ruine. Zu erreichen auch mit der Dampflok. Parkplätze genug vorhanden. Viele tolle Wege. Teilweise aber sehr eng. Mit einem Kinderwagen kommt man nicht überall durch. Für Essen und Trinken ist oben auf dem Berg gesorgt, saubere Toiletten vorhanden. Tickets sind auch mit EC zu zahlen ab dem Imbiss leider nur Bar. Es ist ein Ausflug wert !!! Auch unten im Dorf gibt es viel zu entdecken

Ruinen - Burg und Kloster Oybin - Oybin
Tanja S.
4/5

Sehr schön erhaltene Burg bzw. Kloster. Es gibt dort viel zu entdecken, man kann sich dort lange aufhalten und mit einem tollem Ausblick kann man auch rund um die Burg wandern. Den Eintrittspreis pro Person fanden wir im Vergleich zu anderen Burgen relativ hoch bzw. die Parkplatzsituation unten im Ort ist am Wochenende fatal, wenn man nicht bereits früh morgens dort ankommt. Deswegen 4 Sterne.

Ruinen - Burg und Kloster Oybin - Oybin
Steven J.
5/5

Empfehlenswert! Anders nicht zu beschreiben. Eine Burgruine oder besser ein Klosterruine mit Friedhof, Garten, Turm und Gastwirtschaft auf dem Berg mit sehr vielen kleinen Wegen zum Entdecken und klettern für die Kids.
Eindeutig nichts für Fußkranke, Rillstuhlfahrer oder Kinderwagen!
Es gibt einen Imbiss mit Sitzgelegenheiten im Freien. Wenn der Gastraum wieder hergerichtet ist bestimmt auch bei kaltem Wetter noch attraktiver.
Der Eintritt ist jedoch auch für den Besuch des Imbisses notwendig. Irgendwie doof, da man auch keinen Gutschein oder so erhält...
Unsere beiden Teenager waren nicht so begeistert, aber mit kleineren ist das sicher besser...

Ruinen - Burg und Kloster Oybin - Oybin
Olaf L.
5/5

Sehr sehenswert, gute Mischung zwischen Historie und wanderung, man sollte sich Zeit nehmen für die vielen verschiedenen Ausblicke, sehr gepflegte Anlage ist vollends das Eintrittsgeld wert

Ruinen - Burg und Kloster Oybin - Oybin
Nicole
5/5

Sehr Sehenswert. Toller Rundgang.
Waren 4h dort. Preis super. Ein Muss!

Ruinen - Burg und Kloster Oybin - Oybin
Christian H.
5/5

Eines der schönsten Orte die ich je gesehen habe! Jeder Cent des Eintritts hat sich gelohnt!!! Ich finde der Herbst ist für dieses Ziel auch die perfekte Jahreszeit!

Ruinen - Burg und Kloster Oybin - Oybin
Uwe S.
5/5

Schöner Ausflug in eine gepflegte aber naturbelassene Sehenswürdigkeit. Frühzeitiges Kommen, besonders an Sonn- und Feiertagen, sichert entspanntes Erlebnis.

Go up