Sächsisches Staatsministerium der Finanzen - Dresden

Adresse: Carolapl. 1, 01097 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3515640.
Webseite: smf.sachsen.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen Carolapl. 1, 01097 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

  • Montag: 08:30–16:30
  • Dienstag: 08:30–16:30
  • Mittwoch: 08:30–16:30
  • Donnerstag: 08:30–16:30
  • Freitag: 08:30–14:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen ist die oberste Finanzbehörde des Freistaats Sachsen und hat seinen Sitz in Dresden. Es ist für die Gesetzesbildung, die Haushalts- und Wirtschaftsführung, die Steuer- und Zollverwaltung sowie die Finanzmarktaufsicht in Sachsen zuständig.

Adresse und Kontaktdaten

Das Ministerium befindet sich an der Adresse Carolapl. 1, 01097 Dresden, Deutschland. Die Anfahrt ist problemlos möglich, da es einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz gibt.

Die Telefonnummer lautet +49 (0)351 5640 und die Internetseite des Sächsischen Staatsministeriums der Finanzen ist smf.sachsen.de.

Bewertungen und Meinungen

Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen hat eine durchschnittliche Bewertung von 4/5 Sternen auf Google My Business. Die Bewertungen zeigen, dass es sich um eine seriöse und professionelle Behörde handelt, die ihre Arbeit gut erledigt. Kritikpunkte, die gelegentlich genannt werden, betreffen in der Regel den Umgang mit Kunden oder die Bearbeitung von Anfragen.

Das Gebäude selbst, in dem das Ministerium untergebracht ist, ist ein wahrlich repräsentativer Neubau im Stil der Neorenaissance. Er wurde zwischen 1890 und 1896 an der Elbfront zwischen Carolabrücke und Augustusbrücke errichtet und zeigt eindrucksvolle Architekturdetails. Der malerische Innenhof trägt ein Giebelbild, das von dem Künstler Anton Dietrich geschaffen wurde.

👍 Bewertungen von Sächsisches Staatsministerium der Finanzen

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen - Dresden
Johann G.
5/5

Das Gebäude befindet sich am Carolaplatz 1 im Dresdner  Regierungsviertel in der Inneren Neustadt. Das Gebäude des Finanzministeriums wurde am Neustädter Elbufer zwischen  Carolabrücke und Augustusbrücke von 1890 bis 1896 im Stil der Neorenaissance erbaut. Der nach Entwürfen von Otto Wanckel und  Ottomar Reichelt errichtete repräsentative Neubau umfasst mehrere Innenhöfe. Die Elbfront trägt ein aus Majolikaplatten bestehendes Giebelbild des Malers Anton Dietrich, das Saxonia  umgeben von den allegorisch dargestellten Künsten sowie den Einnahmen des Staates zeigt.

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen - Dresden
Zape U.
5/5

Beeindruckender Bau an der Elbe mit wunderschönem Blick auf die Altstadt.
Zur Finanzpolitik möchte ich mich nicht äußern. Das muss man besser nicht alles verstehen.
Ich bewerte hier nur das Gebäude und den Grundgeganken der Notwendigkeit.
Das Sächsische Staatsministerium der Finanzen (SMF) ist als Finanzministerium eine Oberste Landesbehörde des Freistaates Sachsen.
Es befindet sich im Regierungsviertel, in der inneren Neustadt von Dresden

Zur Geschichte:
Ein Finanzministerium gab es in Sachsen seit Verabschiedung der Verfassung von 1831 bis zur Auflösung des Landes Sachsen 1952. Es ist damit eines der ältesten Ministerien Sachsens. 1990 wurde es mit Neuerrichtung des Freistaats Sachsen wiedergegründet.

Zum Gebäude:
Das Gebäude des Finanzministeriums wurde von 1890 bis 1896 im Stil der Neorenaissance erbaut.
Der nach Entwürfen von Otto Wanckel und Ottomar Reichelt errichtete repräsentative Neubau umfasst mehrere Innenhöfe. Die Elbfront trägt ein aus Majolikaplatten bestehendes Giebelbild des Malers Anton Dietrich, das Saxonia umgeben von den allegorisch dargestellten Künsten sowie den Einnahmen des Staates zeigt.

Während der Bombardierung Dresdens wurde das Gebäude 1945 schwer beschädigt, aber bereits in den 1950er Jahren wiederaufgebaut.
In der DDR-Zeit hatten die Bezirksbehörde der Volkspolizei und die Ingenieurschule für Geodäsie und Kartographie hier ihren Sitz.

Von 1985 bis 1989 wurde die Eingangshalle originalgetreu rekonstruiert. Seit 1990 beherbergt das Gebäude wieder das Finanzministerium des Freistaats Sachsen. Zwischen 1992 und 1994 wurde es saniert und restauriert, dabei wurde das Dach in seiner ursprünglichen Form wiederhergestellt.

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen - Dresden
Dirk H.
1/5

Man findet nicht einmal ein Organigramm, wenn man dieses sucht. Wirklich mies, aber passend!

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen - Dresden
Martin L.
5/5

Schönes Gebäude an der Elbe mit einem Ministerium der Landeshauptstadt von Sachsen (Finanzministerium).

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen - Dresden
M. H.
5/5

A gorgeous building on the Elbe with the Ministry of the Capital of Saxony (Ministry of Finance). We parked the car near, so that was the first historical building of Dresden I saw.
Then I reached so many other. 🙂

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen - Dresden
대전폭격기
5/5

강건너 멋있는건물이 있길래 가봄 그냥 관공서라 가까이서 볼필요는 없고 멀리서 구경해도 됩니다

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen - Dresden
Александр ?.
5/5

Красивое здание и вообще все что вокруг него

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen - Dresden
MURALI N.
5/5

Go up