Sozialgericht Altenburg - Altenburg
Adresse: Pauritzer Str, Pauritzer Platz 1, 04600 Altenburg, Deutschland.
Telefon: 344755360.
Webseite: sgabg.thueringen.de
Spezialitäten: Sozialamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.
📌 Ort von Sozialgericht Altenburg
Über das Sozialgericht Altenburg
Das Sozialgericht Altenburg ist eine Instanz des deutschen Sozialrechts, die sich primär mit Rechtsfällen im Bereich des Sozialamts und der Sozialhilfe befasst. Es dient als erstinstanzliche Gerichtsbarkeit für Streitigkeiten, die aus dem Bereich der Sozialversicherung, des SGB II (Arbeitslosengeld II/Sozialhilfe) oder des SGB XI (Wohngeld) entstehen können. Die Aufgabe des Gerichts ist es, im Namen des Volkes zu urteilen und die Rechte der Bürger im sozialrechtlichen Bereich zu wahren. Das Gericht prüft, ob die von den Sozialbehörden getroffenen Entscheidungen gesetzlich und sachlich zulässig sind.
Adresse und Erreichbarkeit
Das Sozialgericht Altenburg befindet sich in der Pauritzer Str, Pauritzer Platz 1 in Altenburg, Postleitzahl 04600. Diese Adresse stellt eine zentrale Anlaufstelle für alle, die Fragen zum Sozialamt oder zur Sozialhilfe haben. Für direkten Kontakt kann man unter der Telefonnummer 0344755360 anrufen. Eine detaillierte Information sowie das Impressum des Gerichts kann über die Webseite eingesehen werden, welche der Internetansicht zugänglich ist. Diese Informationen sind für alle Bürger, die sich im Umgang mit sozialrechtlichen Angelegenheiten orientieren müssen, von großer Bedeutung.
Erfahrungsaustausch und Bewertungen
In der Alltagspraxis zeigt es sich, dass das Sozialgericht Altenburg eine wichtige Instanz für viele Bürger darstellt, die von der Sozialbehörde abgewiesen wurden oder Fragen zu ihrer Sozialleistung haben. Die Bewertungen auf Google My Business geben Aufschluss über die wahrgenommene Qualität des Service. Durchschnittlich wurden die Leistungen mit 3.7 von 5 möglichen Sternen bemessen, basierend auf insgesamt 3 Bewertungen. Ein Lob-Vote beschreibt den Erf ersten Kontakt als sehr kompetent und zuvorkommend, was auf eine höfliche und fachkundige Beratung hindeutet. Ein weiterer positiver Hinweis ist die konsequente Barrierefreiheit der Einrichtung.
Rechtliche Spezialitäten
Ein zentrales Spezialitäten des Sozialgerichts Altenburg ist seine Expertise im Bereich des Sozialamts. Dazu gehören Fragen wie:
- Anspruch auf Arbeitslosengeld II (Hartz IV)
- Sozialhilfe bei Wohnungslosigkeit oder Wohnungsnot
- Wohngeld und Heizkostenhilfe
- Alimenten- und Unterhaltsverpflichtungen
- Sozialversicherungsrechtliche Streitigkeiten
- Anerkennung von Migrationshintergründen
Jede*r Bürger, der*die sich an das Sozialgericht wendet, kann sich darauf verlassen, dass sein/ihre Anliegen fachlich geprüft werden. Die Entscheidungen des Gerichts sind bindend für die Sozialbehörde.
Praktische Hinweise für Bürger
Für Menschen, die Unterstützung bei sozialrechtlichen Fragen suchen, empfiehlt es sich, sich vorab über die Website des Gerichts zu informieren. Dies beinhaltet die Anerkenntnis der Zuständigkeit des Sozialgerichts Altenburg, die Antragsformulare zu sammeln und die notwendigen Unterlagen zusammenzustellen. Wichtiger als die Adresse ist auch das Telefon des Sozialgerichts, da viele Fragen telefonisch geklärt werden können. Der Rollstuhlgerechte Eingang und der Rollstuhlgerechte Parkplatz stellen eine wichtige Barrierenreduktion dar und machen das Gericht für alle Bürger barrierefrei zugänglich. Es wird empfohlen, einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.
Kontakt und Information
Um eine Frage zum Sozialamt zu stellen oder einen Antrag zu erheben, ist der direkte Kontakt zum Sozialgericht Altenburg notwendig. Durch den Telefonanruf unter der Nummer 0344755360 kann man erste Informationen einholen oder einen Termin vereinbaren. Die Webseite bietet außerdem einen Zugang zu Formularen und Informationen über die Verfahren des Sozialgerichts. Die Adresse in Altenburg dient als physischer Anlaufspunkt für persönliche Gespräche und die Abgabe von Dokumenten.
Eine Instanz für Fairness
Das Sozialgericht Altenburg vertritt das Recht und bietet allen Bürgern eine faire Instanz zur Regelung sozialrechtlicher Streitigkeiten. Die hohe Barrierefreiheit und die positive Bewertung auf Google My Business belegen die Bemühungen, dem Bürger auch in Zeiten der Bürokratie eine faire und zuverlässige Unterstützung zu bieten. Das Gericht ist für alle Bürger, die von der Sozialämter betroffen sind, ein wichtiger Dienstleister im Rahmen des Sozialstaatsprinzips.