Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH - Nohra
Adresse: Österholzstraße 11, 99428 Nohra, Deutschland.
Telefon: 364348270.
Webseite: traegerwerk-thueringen.de
Spezialitäten: Gemeinnützige Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH
⏰ Öffnungszeiten von Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–14:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH â Ein umfassender Ãberblick
Das Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH ist eine gemeinnützige Organisation, die sich der Bereitstellung von sozialen Diensten in Thüringen widmet. Mit Sitz in Nohra, einem Ortsteil von Orlamünde, bietet das Trägerwerk eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen an. Die Organisation versteht sich als wichtiger Akteur im Bereich der Sozialwirtschaft und engagiert sich für die Förderung von sozialer Inklusion und Teilhabe.
Ãberblick und Spezialisierungen
Das Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH zeichnet sich durch eine breite Palette an Spezialitäten aus. Im Kern konzentriert sich die Arbeit auf die Unterstützung von Menschen mit Behinderung, älteren Menschen und Menschen in besonderen Lebenslagen. Zu den konkreten Angeboten gehören:
- Betreutes Wohnen: Das Trägerwerk betreibt verschiedene Wohnformen im betreuten Wohnen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten sind.
- Tages betreutes Wohnen: Hier erhalten Menschen mit Demenz oder anderen Einschränkungen Unterstützung und Beschäftigungsmöglichkeiten im Tagesablauf.
- Personenbezogene Dienstleistungen: Dies umfasst eine Vielzahl von Hilfsleistungen, wie z.B. die Unterstützung im Haushalt, bei der Körperpflege oder bei der Mobilität.
- Therapeutische Angebote: Das Trägerwerk bietet auch therapeutische Angebote an, die auf die Förderung der psychischen und sozialen Gesundheit der Klienten abzielen.
- Werkstätten für Menschen mit Behinderung: Hier werden Menschen mit Behinderung durch angeleitetes Arbeiten gefördert und soziale Kontakte geknüpft.
Die gemeinnützige Organisation arbeitet eng mit anderen sozialen Einrichtungen und Trägern zusammen, um ein umfassendes und koordiniertes Angebot zu gewährleisten. Dabei legt das Trägerwerk groÃen Wert auf eine individuelle und bedarfsorientierte Förderung ihrer Klienten.
Lage und Kontakt
Die Adresse des Trägerwerks ist ÃsterholzstraÃe 11, 99428 Nohra, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 364348270 gerne zur Verfügung. Die Webseite ist traegerwerk-thueringen.de. Zusätzlich ist auf dem Gelände ein Rollstuhlgerechter Parkplatz vorhanden, um den Zugang für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu erleichtern.
Bewertungen und Meinung
Aktuell gibt es noch keine Bewertungen auf Google My Business für das Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH. Die durchschnittliche Meinung liegt derzeit bei 0/5. Es ist ratsam, die Organisation in den kommenden Monaten genauer zu beobachten, um eine erste Einschätzung der Qualität der angebotenen Leistungen zu erhalten. Es wird empfohlen, auf der Webseite des Trägerwerks oder direkt mit dem Team Kontakt aufzunehmen, um sich umfassend über die Angebote und Leistungen zu informieren.
Weitere interessante Daten
Das Trägerwerk Soziale Dienste in Thüringen gGmbH ist ein wichtiger Arbeitgeber in der Region und engagiert sich für die Schaffung von Arbeitsplätzen im sozialen Bereich. Die Organisation legt Wert auf eine professionelle und qualifizierte Mitarbeiterführung und bietet ihren Mitarbeitern vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Die Transparenz der Arbeit und die Berücksichtigung der Bedürfnisse der Klienten stehen im Mittelpunkt der Organisationsphilosophie. Das Trägerwerk ist bestrebt, langfristig eine nachhaltige und zukunftsfähige soziale Arbeit in Thüringen zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen und Initiativen wird aktiv gefördert, um das soziale Netzwerk zu stärken und die Lebensqualität der Menschen in der Region zu verbessern. Die Qualitätssicherung erfolgt durch regelmäÃige interne Audits und die Einhaltung hoher Qualitätsstandards. Das Trägerwerk ist stets bemüht, sich an neue Entwicklungen im Bereich der sozialen Arbeit anzupassen und innovative Lösungen zu entwickeln.