twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land - Apolda

Adresse: Heidenberg 24 A, 99510 Apolda, Deutschland.
Telefon: 36446524343.
Webseite: traegerwerk-thueringen.de
Spezialitäten: Familienberater.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1/5.

📌 Ort von twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land

twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land Heidenberg 24 A, 99510 Apolda, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land

  • Montag: 10:30–18:00
  • Dienstag: 09:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Einführung in die twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land

Die twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land ist eine spezialisierte Beratungsstelle im Landkreis Apolda, Thüringen. Sie bietet Unterstützung und Beratung in Familien- und Erziehungsfragen, die in der heutigen komplexen Gesellschaft immer wichtiger werden. Diese Einrichtung dient als zentrale Anlaufstelle für Familien, Paare und auch Einzelpersonen, die mit verschiedenen Herausforderungen im familiären Umfeld zu kämpfen haben. Der Standort Apolda stellt sie für viele Bewohner des Weimarer Landes und des benachbarten Umlandes zur Verfügung.

Standort und Kontaktinformationen

Die Beratungsstelle befindet sich an der Adresse Heidenberg 24 A, 99510 Apolda. Für Anfahrtsmöglichkeiten ist zu prüfen, ob Parkplätze vorhanden sind oder öffentliche Verkehrsmittel die beste Wahl sind. Für erste Anfragen und Rückfragen kann man unter der Telefonnummer 036446 / 524343 anrufen. Eine umfangreiche Online-Präsenz gibt es unter traegerwerk-thueringen.de, wo auch spezifischere Informationen zu den Angebote der Beratungsstelle zu finden sind.

Leistungen und Spezialitäten

Die Familienberater der twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land verfügen über fundiertes Fachwissen und bieten Hilfe zu unterschiedlichen Lebensbereichen an. Zu den typischen Anliegen, bei denen Betroffene Unterstützung suchen, gehören Konflikte in der Familie, Fragen zur Erziehung von Kindern und Jugendlichen, Schwierigkeiten zwischen Eltern und Kindern, Trennungs- oder Scheidungsprozesse, sowie Probleme in Partnerschaften. Die Beratung ist darauf ausgelegt, Hilfestellungen zu geben, Konflikte zu klären und Wege zur innerfamilienmäßigen Lösung zu finden. Wichtig ist, dass die Angebote auf individuelle Lebenssituationen zugeschnitten werden.

Vorteile der Nutzung der Beratungsstelle

Vorteil Beschreibung
Professionelle Expertise Die Berater verfügen über spezielle Ausbildung und Erfahrung in Familien- und Erziehungsfragen.
Vertrauliche Atmosphäre Die Beratung erfolgt in einem geschützten Rahmen mit hoher Diskretion.
Individuelle Betreuung Mit Fokus auf die persönliche Situation und die Bedürfnisse der Betroffenen.
Regionale Verfügbarkeit Der Standort in Apolda ermöglicht es vielen Menschen im Weimarer Land, die Beratung aufsuchen zu können.

Praktische Hinweise für die Nutzung

  • Terminvereinbarung: In der Regel wird eine vorherige Vereinbarung eines Termins empfohlen, um wertvolle Beratungszeit zu schonen.
  • Anmeldung: Über die Telefonnummer oder direkt in der Beratungsstelle kann man sich informieren und anmelden.
  • Dokumentation: Bei komplexeren Anliegen kann es sinnvoll sein, eine kurze schriftliche Beschreibung des Problems mitzubringen.
  • Akkordverfahren: Manche Beratungsstellen arbeiten nach Akkordverfahren - dies sollte bei der ersten Anfrage geklärt werden.
  • Mehrere Sitzungen: Komplexere Probleme erfordern oft eine Folge von Beratungsgesprächen.

Welche Themen können beratscht werden

Die Familienberater sind besonders erfahren in folgenden Bereichen:

  • Konflikte zwischen Kindern und Eltern
  • Erziehungsstile und deren Auswirkungen
  • Familienkonflikte bei Trennung oder Scheidung
  • Frühes Nachteilen bei Kindern
  • Fragestellungen zur Jugendlichenentwicklung
  • Berufswahlentscheidungen junger Menschen
  • Stressmanagement in der Familie
  • Umgang mit Gewalt in der Familie

Anerkennung und Bewertungen

Die twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land wird als Teil des Trägerwerks Thüringen organisiert und arbeitet mit öffentlichen Geldern. Wie viele andere Beratungsstellen in Thüringen, ist sie auch aufgrund der komplexen gesellschaftlichen Herausforderungen in der Nachfrage, was aber gleichzeitig auch die Notwendigkeit für gut ausgestattete Beratungsangebote unterstreicht. Es ist jedoch zu beachten, dass die Bewertungen der Stelle auf Google My Business nur 2 Bewertungen vorzuweisen sind, was auf eine eher begrenzte Sichtbarkeit in Online-Bewertungsportalen hindeutet. Die Durchschnittsbewertung dieser beiden Google-Bewertungen liegt bei 1 von 5. Es ist wichtig zu verstehen, dass eine niedrige Bewertung nicht unbedingt die Qualität der Beratung widerspiegelt, sondern eher auf individuelle Erwartungshorizonte oder die Art der Interaktion mit der Beratungsstelle zurückzuführen sein könnte. Eine direkte Rückmeldung der Nutzer zur niedrigen Bewertung ist nicht verfügbar, daher sollte diese Information eher als Hinweis auf die mangelnde Online-Präsenz interpretiert werden als auf eine schlechte Dienstleistung.

👍 Bewertungen von twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land

twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land - Apolda
Patrick A. (. A.
1/5

Wochen lang werden Termine vorbereitet, am Tag wo sie wären werden sie abgesagt und alles wird nicht eingehalten oder möglich gemacht.

twsd Erziehungs- und Familienberatungsstelle Weimarer Land - Apolda
offxcal _.
1/5

Soll vor 8 uhr anrufen geht immer nur der AB dran wenn man dann aber um 8 anruft wird gesagt der termin ist abgesagt weil nicht rechtzeitig abgerufen wurde

Go up