Verbandsgemeinde Rhein-Selz - Oppenheim

Adresse: Sant' Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim, Deutschland.
Telefon: 613349010.
Webseite: vg-rhein-selz.de
Spezialitäten: Kommunalverwaltung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 111 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Verbandsgemeinde Rhein-Selz Sant' Ambrogio-Ring 33, 55276 Oppenheim, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Verbandsgemeinde Rhein-Selz

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz ist eine Verwaltungseinheit im rheinland-pfälzischen Kreis Mainz-Bingen. Sie umfasst eine Fläche von 69,43 Quadratkilometern und ist für die kommunale Verwaltung der 15 Ortsgemeinden zuständig. Die Verbandsgemeinde, die ihren Sitz in Oppenheim hat, ist eine der größten Verbandsgemeinden in Rheinland-Pfalz.

Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz bietet eine Vielzahl von Verwaltungs- und Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem das Erstellen von Verwaltungsakten, die Bereitstellung von Räumlichkeiten für Gemeinderatssitzungen und das Organisieren von Wahlen. Sie ist auch für die Straßenunterhaltung, die Abwasserbeseitigung und die Wasserversorgung in den Mitgliedsgemeinden zuständig.

Die Verbandsgemeinde ist ansprechend in einem modernen Gebäude untergebracht, das den Anforderungen eines effizienten Verwaltungsprozesses entspricht. Der Sant' Ambrogio-Ring 33 in 55276 Oppenheim ist die Adresse, an der das Verbandsgemeindegebäude zu finden ist. Das Telefonnummer der Verbandsgemeinde Rhein-Selz lautet 06133-49010, während die Webseite vg-rhein-selz.de eine umfassende Information über die Verbandsgemeinde und ihre Dienstleistungen bietet.

Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz hat besondere Maßnahmen ergriffen, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu ihren Dienstleistungen zu erleichtern. So verfügt das Gebäude über einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz. Diese Maßnahmen zeigen, dass die Verbandsgemeinde einen hohen Wert auf die Inklusion legt.

Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz hat 111 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 2.8 von 5 Sternen bietet diese Bewertung einen Einblick in die Meinung der Öffentlichkeit über die Verbandsgemeinde. Obwohl diese Bewertung nicht unbedingt als hoch zu werten ist, gibt sie dennoch einen Eindruck von den Erwartungen und Bedenken, die Menschen haben, wenn es um kommunale Verwaltung geht.

Die Verbandsgemeinde Rhein-Selz ist eine wichtige Institution für die 15 Ortsgemeinden, die sie verwaltet. Sie bietet eine Reihe von Dienstleistungen und hat Maßnahmen ergriffen, um Menschen mit Behinderungen den Zugang zu erleichtern. Obwohl ihre Bewertungen nicht ideal sind, bietet sie dennoch eine nützliche Verwaltungsdienstleistung für ihre Mitgliedsgemeinden.

👍 Bewertungen von Verbandsgemeinde Rhein-Selz

Verbandsgemeinde Rhein-Selz - Oppenheim
Katja H.
1/5

Die Wartezeiten sind wirklich unglaublich.
Bis zu drei Stunden um Reisepässe zu beantragen. Ich kann doch nicht mit 2 kleinen Kindern so lange dort sitzen. Warum werden keine Termine vergeben? Wäre auch für die Mitarbeiter sehr viel Stressfreier. Vielleicht wären einige dann auch etwas freundlicher.

Verbandsgemeinde Rhein-Selz - Oppenheim
Matthias W.
4/5

Heute korrigiere ich meine vorherige Rezension des Bürgerbüros der VG Rhein-Selz (ein Stern wegen der beim letzten mal unfassbar langen Wartezeit) nach "oben".

Meine Frau und ich haben heute (18.3.25) neue Reisepässe beantragt und waren - im Vergleich zum letzten Besuch - angenehm überrascht.

Wir waren viertel vor acht am Bürgerbüro und habennach Öffnung etwa 90 Minuten warten müssen (es waren 4 Bürger vor uns an der Reihe) , bis unsere Nummer aufgerufen wurde. Das ist immer noch deutlich zu lange - insbesondere wenn man das mit den Wartezeiten bei der Stadt Mainz oder der VG Alzey Land vergleicht, wo man Termine machen kann und qua si ohne längeres Warten bedient wird. Diese langen Wartezeiten in Oppenheim haben jedoch die Mitarbeiter des Bürgerbüros nicht zu verantworten.

Wie bisher leidet das Bürgerbüro in Oppenheim unter extremer Personalknappheit. Von den 6 Sachbearbeiterkabinen war um 8 Uhr nur eine - etwa eine Stunde später dann zwei Kabinen besetzt. Offensichtlich wurden Sachbearbeiter aus einem anderen Sachgebiet kurzfristig zur Unterstützung in das Bürgerbüro geordert.

Wirklich positiv war die auffallende Freundlichkeit des Mitarbeiters an der Information (Vorabscheck) sowie "unserer" Sachbearbeiterin. Wir wurden ausgesprochen höflich begrüßt und die Sachbearbeitung verlief ebenfalls sehr freundlich, schnell und kompetent. Da gab es absolut nichts zu beanstanden.

Verbandsgemeinde Rhein-Selz - Oppenheim
Franziska M.
1/5

Am liebsten würde ich nicht einmal einen Stern geben, denn selbst das wäre noch zu viel. Ich habe selten einen so chaotischen und unorganisierten Laden wie den in Oppenheim erlebt. Die Verbandsgemeinde ist für mich der einzige Grund, überhaupt über einen Umzug nachzudenken – einfach, um mich nicht mehr mit diesem Chaos herumschlagen zu müssen.

Es funktioniert schlichtweg gar nichts. Termine zu vereinbaren ist unmöglich, die Empfangsdame ist völlig ungeeignet, unfreundlich und offenbar nur darin kompetent, Menschen wegzuschicken. 45 Minuten vor Geschäftsschluss wird man abgewiesen, mit der Begründung, es sei keine Zeit mehr – obwohl der Laden leer ist.

Ehrlich gesagt frage ich mich, welche Qualifikationen es braucht, um freiwillig dort zu arbeiten. Organisiert oder stressresistent scheint jedenfalls niemand zu sein. Leider kann ich nichts Positives sagen, und damit bin ich definitiv nicht allein. Es ist wirklich beschämend, wenn selbst die Einhaltung der eigenen Öffnungszeiten eine unüberwindbare Herausforderung darstellt

Verbandsgemeinde Rhein-Selz - Oppenheim
Ana
1/5

völlig schrecklich. Die Anmeldung dauert 3 Monate, sie vereinbaren einen Termin und wir warten 3 Stunden, weil Leute, die wir kennen, vorne vorbeigehen. Sie sagen, unsere Dokumente seien gefälscht. Sie behandeln uns wie Tiere. Die Chefin sollte gewechselt werden, sie ist ignorant und arrogant.

Verbandsgemeinde Rhein-Selz - Oppenheim
B E.
4/5

Ich mache heute aus meiner 1 Stern Bewertung im Dezember 24 eine 4 Sterne Bewertung

Nach Umstellung im Januar ist der Service besser. Leider immer noch sehr lange Wartezeiten. Aber man braucht keinen Termin mehr. Mitarbeitern I innen sind sehr freundlich und hilfsbereit.

Also ich weiß nicht woher die 5 Sterne Bewertungen herkommen, werden sicherlich von den Mitarbeitern geschrieben.

Unter Service verstehen ich, wenn man in einer Notsituation ist und alles gestohlen wurde, hier zumindest Hilfe bekommt und Ersatzdokumenten unbürokratisch ausgestellt bekommt. Aber hier wird keine Ausnahme gemacht… sehr traurig leider.

Verbandsgemeinde Rhein-Selz - Oppenheim
D
1/5

Die Wartezeiten sind absolut katastrophal. Also wirklich, im Wortsinne, eine absolute Katastrophe.

2 Stunden bisher um einen neuen Pass zu beantragen, ich fasse es nicht. 2 Stunden!!! Ich kann mir doch keinen Urlaub nehmen um hier den Tag zu verbringen, mir fehlt jedes Verständnis.

Absolut schreckliche Erfahrung.

Edit: Es wurden insgesamt dann 3 Stunden.

Verbandsgemeinde Rhein-Selz - Oppenheim
Tanja H.
1/5

Heute 4 Stunden gewartet, bis man seinen Ausweis beantragen kann. Das geht ja wohl gar nicht. Da ist ja man schneller beim Doktor fertig als dort. Personalmangel hin oder her unzumutbar.....

Verbandsgemeinde Rhein-Selz - Oppenheim
Leon M.
1/5

Letzter Saftladen. Jedes Mal wenn ich bisher hier war habe ich nie weniger als eine Stunde gewartet teilweise nur um einen perso zu beantragen.
Komplett unorganisiert dann kommen sie manchmal noch auf die Idee spontan an normalen Arbeitstagen das Büro zu schließen ohne dass es über die Öffnungszeiten angegeben wird. Zu allem
Überfluss habe ich auch schonmal eine Marke ziehen müssen und habe 2h gewartet um dann von einem Mitarbeiter gesagt zu bekomme, dass ich für dieses Anliegen keine Marke hätte ziehen müssen. All in all komplett fürn arsch der Laden

Go up