Wassermühle Melbeck - Melbeck

Adresse: Ebstorfer Str. 22, 21406 Melbeck, Deutschland.

Webseite: sylter-immobilien-kontor.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Wassermühle Melbeck

Wassermühle Melbeck Ebstorfer Str. 22, 21406 Melbeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wassermühle Melbeck

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Wassermühle Melbeck – Ein einzigartiges Erlebnis

Für Besucher, die einen Einblick in die historische Vergangenheit und die charmante Architektur Norddeutschlands suchen, stellt die Wassermühle Melbeck ein unverzichtbares Ziel dar. Diese besondere Location, gelegen in der Ebstorfer Straße 22, 21406 Melbeck, bietet eine faszinierende Kombination aus Tradition und moderner Vermietung. Die Wassermühle Melbeck ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein lebendiges Zeugnis der regionalen Geschichte und ein Ort, an dem sich Besucher und Familien gleichermaßen wohlfühlen.

Über die Wassermühle Melbeck

Die Wassermühle Melbeck ist eine vollständig restaurierte historische Mühle, die ihren ursprünglichen Charme bewahrt hat. Die Anlage wurde sorgfältig renoviert und modernisiert, um den heutigen Ansprüchen gerecht zu werden, ohne dabei den historischen Charakter zu verlieren. Die Mühle selbst ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des 18. Jahrhunderts und zeugt von der Bedeutung der Wasserkraft für die lokale Wirtschaft. Das Wasserrad, das Herz der Mühle, ist nach wie vor in Betrieb und demonstriert auf eindrucksvolle Weise, wie einst Getreide und andere Rohstoffe verarbeitet wurden. Die Räume der Mühle wurden liebevoll restauriert und bieten eine einzigartige Atmosphäre für Veranstaltungen, Feierlichkeiten oder einfach nur zum Verweilen.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage der Wassermühle Melbeck ist von Vorteil. Sie befindet sich in der malerischen Gemeinde Melbeck, die für ihre idyllische Umgebung und die Nähe zur Natur bekannt ist. Die Mühle ist leicht zu erreichen, entweder mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Adresse ist Ebstorfer Str. 22, 21406 Melbeck. Von dort aus sind es nur wenige Kilometer bis zu größeren Städten wie Lüneburg oder Osterholz-Minden. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und andere Outdoor-Aktivitäten. Die Nähe zu Grünflächen macht die Wassermühle zu einem attraktiven Ziel für Familien mit Kindern.

Spezialitäten und Besonderheiten

Die Wassermühle Melbeck zeichnet sich durch ihre historische Sehenswürdigkeit aus. Besucher können die Mühle besichtigen und sich von der Geschichte und dem Ambiente der Anlage beeindrucken lassen. Die Mühle ist nicht nur ein Ort der Geschichte, sondern auch ein idealer Ort für Veranstaltungen wie Hochzeiten, Firmenfeiern oder Tagungen. Es stehen verschiedene Räumlichkeiten zur Verfügung, die flexibel genutzt werden können. Darüber hinaus ist die Wassermühle Melbeck ein kinderfreundlicher Ort, an dem sich die kleinen Besucher ebenfalls wohlfühlen. Es gibt ausreichend Platz zum Spielen und Toben, und die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Unternehmungen.

Bewertungen und Meinung

Die Wassermühle Melbeck hat auf Google My Business 2 Bewertungen erhalten, die mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5 bewertet werden. Die positiven Bewertungen spiegeln die hohe Qualität der Anlage, den freundlichen Service und die einzigartige Atmosphäre wider. Die Besucher loben insbesondere die liebevolle Restaurierung der Mühle, die historische Atmosphäre und die kinderfreundliche Umgebung. Die Bewertungen bestätigen, dass die Wassermühle Melbeck ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen ist.

Weitere interessante Daten

  • Webseite: sylter-immobilien-kontor.de
  • Telefon: (Bitte Telefonnummer einfügen)
  • Kapazität: Bis zu 100 Personen
  • Verpflegung: Catering-Service verfügbar
  • Parkplätze: Ausreichend Parkplätze vorhanden

Die Wassermühle Melbeck ist ein Ort, der einen Besuch wert ist. Sie bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur. Ob als Veranstaltungsort, als Ausflugsziel oder einfach nur zum Verweilen – die Wassermühle Melbeck wird Sie begeistern.

👍 Bewertungen von Wassermühle Melbeck

Wassermühle Melbeck - Melbeck
Manuela R.
5/5

Heute hatte ich die Gelegenheit die unter Denkmalschutz stehende Wassermühle zu bewundern.

Quelle: Samtgemeinde Ilmenau , Niedersächsische Mühlenstraße

Sie wurde  bereits im Jahr 1265 urkundlich durch den Verkauf des Ritter Huner von Oedeme an den Müller Friedrich von Melbeke erwähnt.

Im Jahr 1355 wurde das Obereigentum der Mühle an den Abt des Michaeliskloster verkauft. Bis zur Ablösung des Zehnten im Jahr 1834 war die Mühle eine Klostermühle.

Der heutige Mühlenbau als Speicherhaus entstand 1907 und wurde im Jahr 1923 weiter aufgestockt. Aus der alten Öl und Schrotmühle wurde eine moderne Mühle, die auch Mehl liefern konnte.

Während des Zweiten Weltkrieges geriet die Mühle durch die lange Abwesenheit des Müllers in einen ziemlich schlechten Zustand. Nachdem der Müller aus der Kriegsgefangenschaft heimgekehrt war, wurde die Mühle noch einmal umfassend modernisiert.

Bis ca. 1975 arbeitete sie mit Turbinenantrieb, zwei Doppelwalzstühlen und einem Schrotgang bis sie dann durch das allgemeine Mühlensterben stillgelegt und die dazugehörige Landwirtschaft verkauft wurde.

In den letzten Jahren wurde das Mühlengebäude als Galerie, Atelier und Wohnung ausgebaut. Die Einrichtung der Mühle blieb dabei weitgehend erhalten und war während der Öffnungszeiten der Galerie zu besichtigen.

Der Mühlenteich wuchs zu und der Mühlenstau ist durch eine Sohlgleite für Wassertiere durchgängig gemacht worden.

Seit Sommer 2023 steht die Mühle zum Verkauf.

Wassermühle Melbeck - Melbeck
Maja L.
5/5

Unsere Kinder haben hier geheiratet. Idyllisch. Super Service der Betreiber. Leider gibt es keine Lautsprecher und die Standesbeamtin war ab der 2. Reihe nicht zu hören

Go up