Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz

Adresse: An d. Festung, 19303 Dömitz, Deutschland.
Telefon: 3875822401.
Webseite: doemitz.de
Spezialitäten: Museum, Veranstaltungsstätte, Historische Sehenswürdigkeit, Denk­mal, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Ermäßigungen für Kinder, Familienrabatt, Kinderfreundlich, Wickeltisch(e) vorhanden, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1366 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Zitadelle Festungsstadt Dömitz

Zitadelle Festungsstadt Dömitz An d. Festung, 19303 Dömitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zitadelle Festungsstadt Dömitz

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 12:00–15:00
  • Donnerstag: 12:00–15:00
  • Freitag: 12:00–15:00
  • Samstag: 11:00–15:00
  • Sonntag: 11:00–15:00

Zitadelle Festungsstadt Dömitz: Eine Entdeckung in Deutschland

Die Zitadelle Festungsstadt Dömitz ist eine außergewöhnliche Sehenswürdigkeit in Deutschland, die ein Muss für historisch interessierte Besucher ist. Die Festung befindet sich in der Stadt Dömitz, die durch ihre reiche Geschichte und ihre bemerkenswerte Architektur bekannt ist.

Adresse und Kontaktdaten

Die Festung ist leicht zu erreichen und befindet sich unter der Adresse: An d. Festung, 19303 Dömitz, Deutschland.

Die Telefonnummer lautet: 3875822401.

Weitere Informationen und aktuelle Nachrichten finden Sie auf der Webseite: doemitz.de.

Spezialitäten und Besonderheiten

  • Museum: Die Festung beherbergt ein Museum, das Einblicke in die Geschichte und Architektur der Festung und der Stadt bietet.
  • Veranstaltungsstätte: Die Festung ist auch eine ideale Veranstaltungsstätte für Konferenzen, Seminare und andere Events.
  • Historische Sehenswürdigkeit: Als Teil der historischen Sehenswürdigkeiten in Deutschland ist die Zitadelle ein wichtiger Ort, um die Vergangenheit zu erkunden.
  • Denkmal: Die Festung ist ein bedeutendes Denkmal, das die Architektur und Geschichte der Region widerspiegelt.

Weitere interessante Informationen

  • Die Festung bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, was darauf hindeutet, dass sie von einer Frau geführte Unternehmen unterstützt.
  • Es besteht ein behindertengerechter Zugang, ein behindertengerechter Parkplatz und ein behindertengerechtes WC.
  • Es gibt auch ein Restaurant in der Festung, um Besucher zu versorgen.
  • Kinder sind willkommen und es werden Familienrabatte angeboten. Auch Wickeltische sind vorhanden.
  • Die Festung bietet kostenlose Parkplätze für Besucher.

Bewertungen und Meinungen

Die Zitadelle Festungsstadt Dömitz hat insgesamt 1366 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,2 von 5 Sternen hat die Festung ein hohes Maß an Zufriedenheit unter ihren Besuchern.

Die Besucher loben die beeindruckende Architektur der Festung, die gut gestaltete Ausstellung und die Möglichkeit, Geschichte und lokale Traditionen zu erkunden. Die meisten Besucher empfehlen einen Besuch in der Festung für alle, die die Geschichte und Architektur der Region erfahren möchten.

Empfehlung

Wenn Sie in Deutschland unterwegs sind und eine historische Sehenswürdigkeit besuchen möchten, sollten Sie die Zitadelle Festungsstadt Dömitz auf Ihrer Liste haben. Mit einer hervorragenden Bewertung und vielen besonderen Angeboten für Besucher, ist dies ein Ort, der sicherlich Ihren Besuch wert ist.

Kontaktieren Sie die Festung direkt über ihre Website oder telefonisch, um weitere Informationen über die aktuellen Veranstaltungen und Ausstellungen zu erhalten.

👍 Bewertungen von Zitadelle Festungsstadt Dömitz

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Elke E.
4/5

Diese Festung sollte man auf jeden Fall besuchen. Beeindruckend ist alleine schon die Form. Leider war ein Teil der Ausstellung gerade für Besucher gesperrt. Dafür konnte man aber in den andere Gebäuden allerhand geschichtliches erfahren. Die Ausstellung ist gut gemacht. Als Eintritt wird um eine Spende gebeten.

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Nadine M.
2/5

Die Zitadelle ist mit Sicherheit sehr interessant, wenn man reinkommt, aber dass in der hauptsaison an einem Samstag bei strahlendem Wetter - so wie auch an jedem anderen Tag - schon 15.00 Uhr geschlossen ist, ist für für so ein Kulturdenkmal sehr traurig. Wir wären sehr gerne auch herein gekommen. Man kann zwar aussen herum gehen, aber da sieht man nicht so viel

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Tor F.
5/5

Nach der Eisenbahnbrücke in die Zitadelle Dömitz, welch ein Bauwerk, muss man gesehen haben. Da gab es nicht so viele in Deutschland wie diese, mir ist noch eine Große in Berlin Spandau bekannt, um einiges Größer als in Dömitz und auch Empfehlenswert.

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Mick H.
5/5

Wie oft waren wir schon in Dömitz ohne jemals in der Festung gewesen zu sein - unglaublich!
Durch die gesperrte Straße nun endlich per Umweg zur Sehenswürdigkeit. Das riesige Backsteinanwesen beeindruckt durch vielerlei Aspekte, der gute Zustand, das Museum oder die Lage zur Elbe - eine Reise wert, und nicht nur einmal!

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Jo S.
5/5

Seit langer Zeit habe ich mir vorgenommen, die Zitadelle anzusehen. Ich habe mir die Zeit für einen Besuch genommen und war überrascht von diesem historischen Bauwerk. Es befindet sich in einem sehenswürdigen Zustand, dank der Denkmalpflege und des Fördervereins. Viele ehrenamtliche Helfer bemühen sich um die Erhaltung auch durch die Hilfe interessierter Besucher, die mit einer Spende für die Restaurierung beitragen. Es lohnt sich, diesem Bauwerk an der Elbe einen Besuch abzustatten.
Jochen Schaft, Kühlungsborn

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Andreas L.
5/5

Die Festungsanlage ist noch sehr gut erhalten. Der Eintritt ist kostenlos, es wird um eine kleine Zuwendung zum Erhalt der Anlage gebeten. Man kann dort viele interessante Gebäudeteile erkunden und von der Wehranlage hat man einen sehr schönen Blick auf die Elbe oder auf den Ort selber. Wenn man außerhalb der Festung in Richtung Elbe geht, bekommt man auch interessante Informationen zur ehemaligen Grenze zwischen Ost und West. In jedem Fall ist die Festung und Umgebung einen Besuch wert.

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Mathias L. G. K.
4/5

Wir haben uns die Festung angeschaut und fanden es beeindruckend.
Der Pflegezustand könnte etwas besser sein, einiges Defekt und gesperrt als wir dort waren.
Das schöne ist kein Eintritt, lediglich wird um eine Spende gebeten, die wir sehr gerne für so was dann geben.

Zitadelle Festungsstadt Dömitz - Dömitz
Christine
5/5

Ein sehr schöner Ort, der gerade (April 2025) modernisiert / saniert wird. Es wird kein Eintritt verlangt, lediglich eine Spende. Wir haben gern etwas gespendet, da die Modenierung / Sanierung größtenteils durch Spenden finanziert wird, das Land / die Gemeinde können das Geld dafür nicht alleine aufbringen. Wir kommen wieder.

Go up